Alle Rechte bei Make Germany GmbH

Die Make Munich ist Süddeutschlands größtes Maker- und Do It Yourself Festival, das im Januar 2016 bereits zum dritten Mal in München stattfinden wird. Am Wochenende des 16./17. Januar 2016 präsentieren dort Maker – die digitalen BastlerInnen und kreativen Do It YourselfProduzentenInnen– ihre Ideen und Projekte aus den Bereichen (High-Tech-)Do-It-Yourself, 3D-Druck, Hardware-Startups, Wearables und Technik-Kultur.

von Make-Munich.de

In der Robotik Area mit noDNA, dem größten Roboter Reseller Bayerns und dem OpenSource Projekt Open Roberta des Frauenhofer Institutes sind wir zum ersten Mal mit BQ DIWO live dabei.

Make Munich Lötworkshop, Alle Rechte am Bild bei Make Germany GmbH

Make Munich Lötworkshop, Alle Rechte am Bild bei Make Germany GmbH

Zwei Tage lang könnt ihr uns an unserem Stand beim 3D Drucken und Scannen zuschauen und in unserem Workshop selbst Hand anlegen.

BQ Witbox 2

Unsere neue BQ Witbox 2

Neben unseren neuen 3D Druckern Witbox 2 und Hephestos 2 werden wir den 3D Scanner Ciclops dabei haben und unser neuestes Smart Toy, den Roboter ZOWI (Details in Kürze).

Printbot Evolution Bausatz

Printbot Evolution Bausatz

Thomas und ich werden in einem einstündigen Workshop allen Interessierten die Grundlagen zu Bitbloq am Beispiel des PrintBots Evolution beibringen. Wie man ihn verkabelt, was er kann, wie er einer Linie folgt oder wie man ihn mit einer Taschenlampe durch ein Labyrinth führen kann.

Bitbloq - die Weboberflächer für Programmiereinsteiger

Bitbloq – die Weboberflächer für Programmiereinsteiger

Was brauche ich für die Teilnahme?

Eigentlich nur eure Neugier und das Interesse etwas Neues auszuprobieren.

Laptops und Roboter stellen wir (für bis zu 10 Teilnehmer)

Wenn ihr selbst einen Laptop mitbringt bringen wir aber sicher auch ein paar mehr Bastelwillige unter.

Hinweis für Eltern

Bedingt durch die relativ kurze Zeit halten wir ein Mindestalter von 8 für die Teilnehmer für sinnvoll, darunter fehlt es teils noch am Verständnis. Wir sind aber gerne bereit aufgeweckten Frühstartern eine Chance zu geben.

Teilnahme

Wer auf der Make Munich dabei ist und Interesse an unserem Workshop hat, kann sich vorab schon unter Kommunikation@bq.com anmelden. Wenn ihr spontan dabei seit und die Plätze schon belegt sind ist dass aber auch nicht schlimm, wir haben insgesamt vier Workshops über den Zeitraum von zwei Tagen eingeplant und jeweils 10 freie Plätze. Oder ihr schreibt uns, wenn ihr einen Workshop an eurer Schule haben möchtet und wir schauen ob wir das einrichten kommen mit unseren Robotern bei euch direkt vorbeizukommen.