Zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen
Den Block Wenn…ausführen, den wir uns in der vorigen Lektion angesehen haben, kann man sehr gut anwenden, wenn eine Variable, wie beispielsweise bei unserem Taster, nur zwei Werte annehmen kann: Wenn er gedrückt ist…ansonsten … Kann eine Variable hingegen eine Reihe von Werten annehmen, ist dies nicht so einfach mit dem Block Wenn…ausführen zu bewerkstelligen. Stellen wir uns zum Beispiel ein Programm vor, das die Anzahl von Malen zählt, die du auf den Knopf drückst und entsprechend des Wertes die eine oder eine andere Aktion ausführt. Hierfür gibt es den Block Wenn, der in der Welt der Programmierung allgemein als switch…case bekannt ist. Jetzt wollen wir ein Beispiel durchführen, in dem, je nachdem wie oft der Taster gedrückt wird, verschiedene Aktionen ausgeführt werden. Diese sind:
- Bei einmaligem Drücken: Ich schaltet die LED ein.
- Bei dreimaligem Drücken: Die LED blinkt.
- Bei fünfmaligem Drücken: Der Summer ertönt.
- In jedem anderen Fall (das heißt: 0, 2, 4, 6…): Ich schalte die LED aus.
Du benötigst:
- 1 x ZumBloq LED
- 1 x ZumBloq Summer
- 1 x ZumBloq Taster
- Eine Steuerplatine ZUM BT 328 oder eine, die mit Arduino UNO kompatibel ist.
- Ein USB-Kabel
Da du bereits weißt, wie bitbloq funktioniert, wird dieses Beispiel für dich einfach zu lösen sein. Hier geht es zum Programm!