Was ist ein Tastenfeld?
![]() |
Es handelt sich um eine Anordnung von Knöpfen oder Tasten. Diese aktivieren sich genauso wie die einzelnen Tasten durch Herunterdrücken. Wir können das Tastenfeld so programmieren, dass jede einzelne Taste eine bestimmte Aktion ausführt, ganz so als ob wir fünf verschiedene Taster verwenden würden. Im Gegensatz zum einfachen Taster handelt es sich beim Tastenfeld um eine analoge Komponente, die deshalb auch mit der entsprechenden Reihe von Pins verbunden werden muss. |
Für diese Aufgabe benötigst du:
- 1 x Tastenfeld
- 1 x ZumBloq Summer
- Eine Steuerplatine ZUM BT 328 oder eine, die mit Arduino UNO kompatibel ist
- Ein USB-Kabel
Hast du alles? Dann lass uns anfangen:
Beispiel 1. Wir erstellen ein Programm, das beim Drücken der einzelnen Tasten jeweils verschiedene Töne erklingen lässt
Wir wollen mit diesem einfachen Beispiel zeigen, wie das Tastenfeld funktioniert und überprüfen, ob beim Drücken der verschiedenen Tasten auch wirklich unterschiedliche Handlungen ausgeführt werden. Jedem einzelnen Taster werden konkrete Anweisungen gegeben, die immer dann ausgeführt werden, wenn der Knopf gedrückt wird. In diesem Fall reagiert das Programm folgendermaßen:
- Wenn Taste A gedrückt wird lässt der Summer die Töne C und D erklingen.
- Wenn Taste B gedrückt wird lässt der Summer die Töne D und E erklingen.
- Wenn Taste C gedrückt wird lässt der Summer die Töne E und F erklingen.
- Wenn Taste D gedrückt wird lässt der Summer die Töne F und G erklingen.
- Wenn Taste E gedrückt wird lässt der Summer die Töne G, A und H erklingen.
Das Programm kann bezüglich der Töne, der Tondauer etc. abgeändert werden. Bevor wir beginnen müssen wir zunächst die Anschlüsse vornehmen. Das Tastenfeld verbinden wir mit dem analogen Pin A1 und den Summer mit dem digitalen Pin 10 wie es auf der Abbildung zu sehen ist:Die Programmierung der Anwendung in bitbloq, so dass der Summer beim Drücken der einzelnen Tasten jeweils verschiedene Töne ausgibt.